Monster Hunter: World – Kampfwyvern & weitere Monster
Wer Monster Hunter sagt, muss auch Informationsflut sagen. Diese Action-Rollenspiel-Reihe ist bekannt für ihre komplexen Spielmechaniken – deshalb haben wir alleine schon die Rezepte zur Herstellung von Items mit einem einem separaten, ausführlichen Crafting-Guide bedacht.
Zusätzlich gibt Monster Hunter: World eine feste Kategorisierung der zu erjagenden Ungetüme vor, wir haben in diesem Guide zusammengefasst, welche großen Monster zu welcher von ihnen gehören. Zusätzlich bieten wir euch im gleichen Atemzug Lösungen zu den einzelnen Bestien an, sofern diese uns vorliegen.
Monster-Kategorien in Monster Hunter: World
Im Rahmen von Beutezügen fordern euch Gutachten beispielsweise dazu heraus, eine bestimmte Anzahl an Kampfwyvern zu erlegen oder Flugwyvern zu fangen. Für eine schnellstmögliche Erfüllung solltet ihr Beutezüge immer auf eure eigentlichen Quests oder Aufgaben abstimmen.
Damit ihr dabei (aber auch allgemein) besser durchblickt, haben wir nun die großen Monster in Monster: Hunter World entsprechend ihrer Kategorisierungen für euch geordnet. Klickt ihr auf einen Bestien-Namen, der mit einem Link unterlegt ist, gelangt ihr auf die passende Lösung hier auf GameHelp.Net.
Kampfwyvern
Barroth, Anjanath, Radobaan, Uragaan, Dämonjho
Fischwyvern
Flugwyvern
Paolumu, Legiana, Rathian, Rathalos, Diablos, Rosa Rathian, Schwarze Diablos, Azurner Rathalos, Bazelgeuse
Reißzahn-Wyvern
Groß-Girros, Groß-Jagras, Tobi-Kadachi, Odogaron, Dodogama
Vogelwyvern
Kulu-Ya-Ku, Pukei-Pukei, Tzitzi-Ya-Ku
Drachenälteste
Zorah Magdaros, Kirin, Nergigante, Teostra, Vaal Hazak, Kushala Daora, Xeno’jiiva
Weitere Guides zu Monster Hunter: World auf GameZ:
- Xeno’jiiva-Schwächen & -Belohnungen
- Rathalos erlegen, das sind seine Schwächen
- Kulve Taroth besiegen dank Schwächen
- Lunastra durch Schwächen & Schwachpunkte besiegen
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.